Konzept der Oberschule des Bildungszentrums Adam Ries für einen wöchentlichen Praxistag der Klassenstufen 8 und 9 ab dem Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern,
seit dem Schuljahr 2024/25 führen wir an unserer Schule keine Praktika mehr wie gewohnt durch, sondern einen wöchentlichen Praxistag für die Klassenstufen 8 und 9.
Wichtig zu erwähnen ist, dass bei Verwirklichung des Projektes für die SuS kein zusätzlicher Unterricht ausfällt, sondern dieser an den vier verbleibenden Tagen der Woche zusammengefasst wird.
Wir sehen, dass die SuS nach ihren Praktika immer sehr motiviert mit dem Thema Schule und Lernen umgehen. Leider verliert sich diese Motivation über einen längeren Zeitraum wieder. Daher erhoffen wir uns von dieser Umstellung diese Motivation aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus gibt es den Unternehmen die Möglichkeit, die SuS über einen längeren Zeitraum kennenzulernen und deren Einsatz im Unternehmen sicher zu planen sowie die Praktikanten in die innerbetrieblichen Abläufe fest einzubinden.
Wir sind davon überzeugt, dass ein Praxistag den SuS beim Erlernen der so wichtigen Soft Skills sehr behilflich ist.
Der Praxistag findet für die Klassenstufe 9 mittwochs und für die Klassenstufe 8 donnerstags statt. Nach einem Schulhalbjahr ist es den Schülern möglich, den Betrieb zu wechseln. Dies stellt aber keine Pflicht dar.
Für dieses Projekt haben wir bereits viele aufgeschlossene Unternehmen der Umgebung als Kooperationspartner gewinnen können. Gerne können weitere interessierte Unternehmen Teil des Projektes werden. Hierzu reicht es aus, wenn sich per Mail an unsere Ansprechpartner gewandt wird.
Für Rückfragen zu diesem Projekt stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Monika Schneider (BO Team - BZ Adam-Ries)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 03733 5067644
Jörg Nestler (Praxisberater – BZ Adam-Ries)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0151 28024043
Claudia Päckert & Ilona Mraß (SL-Team) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 03733 506760